Für die in Highendkreisen beliebte Bryston SP3 bieten wir ab sofort umfassende Modifikationen an. Ziel war es, die Bildqualität des durchgeschleiften HDMI Signals zu verbessern, sowie die Ausgewogenheit in der Audioperformance zu verbessern. Im Bereich Auflösung und Dynamik war die SP3 schon auf Referenzniveau. Im Vergleich mit der Cinemike AVP fiel allerdings eine schlechtere Ablösung des Geschehens von den Lautsprechern, zu wenig Druck, bzw. etwas hohl klingende Bässe und fehlende Wärme und Ausgewogenheit im Mitteltonbereich auf. Durch zahlreiche Änderungen auf dem HDMI Board, am DSP Board, an der DA Wandlerbeschaltung und letztendlich auch im analogen Signalweg ist es uns gelungen, die SP3 auf ein vergleichbares Niveau zu bringen. Auch im Bild gibt es keinen nennenswerten Qualitätsabfall mehr.
Mehr Infos zum Tuning und zu den Klangeindrücken finden sie im ausführlichen Video von Lars Mette: Youtube